2.
Paar-
Therapie
Die systemische Paartherapie ist ein therapeutisches Angebot für Paare, die sich Unterstützung in herausfordernden Beziehungsphasen wünschen. Im Mittelpunkt der Therapie steht das Beziehungssystem, also die Dynamik zwischen den Partnern und das Umfeld, in dem sie leben. Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege zu entwickeln, die die Beziehung stärken und das gegenseitige Verständnis vertiefen.
Methoden der systemischen Paartherapie
In der systemischen Paartherapie kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, die individuell an die Bedürfnisse des Paares angepasst werden:
Zirkuläres Fragen: Diese Methode hilft, die Perspektive des Partners zu verstehen. Der Therapeut stellt Fragen, die die Sichtweise des anderen Partners in den Mittelpunkt rücken, um Einsicht in die Beziehungsmuster zu gewinnen.
Genogramm-Arbeit: Durch die Erstellung eines Genogramms (einer Art Familienbaum) werden familiäre Muster, die das Paar unbewusst beeinflussen, sichtbar gemacht. Dies kann helfen, generationsübergreifende Dynamiken zu verstehen und zu lösen.
Reframing: Hierbei geht es darum, problematische Verhaltensweisen und Situationen aus einer neuen Perspektive zu betrachten, um alternative Lösungsansätze zu entdecken.
Aufstellungen: Diese Methode ermöglicht es, Beziehungsmuster räumlich darzustellen. Sie bietet dem Paar die Möglichkeit, ihre Beziehung von außen zu betrachten und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Ressourcenarbeit: Der Fokus liegt auf den Stärken und positiven Aspekten der Beziehung. Gemeinsam werden diese Ressourcen identifiziert und genutzt, um Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln.

Wozu systemischen Paartherapie ?
Die systemische Paartherapie bietet zahlreiche Vorteile für Paare, die sich in einer Krise befinden oder ihre Beziehung präventiv stärken möchten:
Verbessertes Kommunikationsverhalten: Die Therapie fördert eine offenere und wertschätzendere Kommunikation, die es beiden Partnern ermöglicht, ihre Bedürfnisse klarer zu äußern und besser aufeinander einzugehen.
Verständnis und Empathie: Durch die Therapie gewinnen Paare ein tieferes Verständnis für die Gefühle und Gedanken ihres Partners, was zu mehr Empathie und einem besseren Miteinander führt.
Lösungsorientierung: Statt sich auf Probleme zu konzentrieren, arbeitet die systemische Paartherapie lösungsorientiert. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und zukünftige Konflikte zu vermeiden.
Stärkung der Beziehung: Die Therapie hilft Paaren, ihre Beziehung zu festigen und neue, positive Beziehungsdynamiken zu entwickeln. Dadurch können Vertrauen und Nähe wiederhergestellt und vertieft werden.
Die systemische Paartherapie bietet somit einen sicheren Raum, in dem Paare an ihren Beziehungsproblemen arbeiten und gemeinsam wachsen können. Ob in Krisenzeiten oder als präventive Maßnahme – diese Form der Therapie unterstützt Paare dabei, neue Wege für eine erfüllte und stabile Partnerschaft zu finden.
Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen.